Telefon2 07622 682200 At2 info@ks-schopfheim.net Platzhalter120
Bildungsplattform Defibrillator instagram webuntis allinkl Tools
Ausbildungsbotschafter 2025

Auf dem Weg in die Ausbildung

Ausbildungsbotschafter*innen am Berufsinformationstag der Kaufmännischen Schule Schopfheim (KSS)

Deshalb gibt es seit mehreren Jahren eine Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee im Rahmen des Konzeptes „Ausbildungsbotschafter*innen“. Dabei erklären sich frisch ausgebildete oder noch in Ausbildung befindende junge Menschen aus verschiedenen Berufsfeldern dazu bereit, an Schulen „auf Augenhöhe“ über ihren Ausbildungsberuf zu informieren. Zum wiederholten Mal nahm der gesamte Vollzeitbereich der KSS mit mehr als 250 Schüler*innen teil. Auch die Handwerkskammer stellte wieder eine Auswahl verschiedener Berufe vor, wofür sich die Koordinatorin der IHK, Frau Schupp, eingesetzt hatte. Zusätzlich gewann die KSS eigene Schülerinnen und Schüler in dualen Ausbildungsverhältnissen für eine noch breiter aufgestellte Auswahl.

Informiert wurde über folgende Berufe: Finanzwirt/-in: Yvonne Provenzano & Angelina Schneider, Finanzamt Lörrach; Kauffrau/-mann für Büromanagement: Frau Schopp von der IHK Hochrhein-Bodensee; Elektroniker/-in: Jonas Trefzer & Lukas Speck, Evonik Rheinfelden; Bankkaufmann/-frau: Vivien Dein & Ilenia Marra, Volksbank Dreiländereck; Einzelhändler/-in: Maurice Huber und Srdjan Sekulovic, Euronics Bühler Schopfheim, Fachinformatiker/-in: Herr Fritsche, Industriemechaniker: Merlin Geiger & Jonathan Nitsch, Technischer Produktdesigner/-in: Kevin Neelz, Durlum Schopfheim, Industriekauflleute Anil Demir, E+H Weil a.R. .

Die Ausbildungsbotschafter gaben nicht nur detailliert und kenntnisreich Auskunft über Ablauf und Inhalt der Ausbildung, sondern informierten auch über ihren jeweiligen Ausbildungsbetrieb. In anschließenden Fragerunden konnten die Schülerinnen und Schüler alle Infos einholen, die sie ganz persönlich interessierten.

Konsens aller Beteiligten ist, dass sich eine solche Veranstaltung auf jeden Fall lohnt, wenn man wenigstens einem Teil der Schüler*innen auf ihrem Weg zu einer fundierten Berufsausbildung unterstützen kann. Immerhin warten viele Betriebe darauf, dass sich zukünftige Auszubildende für sie entscheiden, und somit drohender Personalmangel abgewendet werden kann

Ein besonderer Dank gilt allen Ausbildungsbotschaftern, denn es erfordert viel Mut und Einsatz, als so junger Mensch vor fremden Gruppen zu sprechen und sich souverän zu präsentieren.

Aber auch die Organisation einer solchen Veranstaltung ist sehr aufwändig. Diese Aufgabe hatten die Lehrkräfte Stephan Bayer und Gerlinde Huber übernommen und mit Hilfe des Lehrerteams sehr erfolgreich gelöst.

Der Berufsinformationstag ist schon traditionell ein Baustein der beruflichen Orientierung an der Kaufmännischen Schule Schopfheim und wird sicher im nächsten Jahr wieder stattfinden. Mit der Agentur für Arbeit findet kontinuierlich eine abgestimmte Berufsberatung an der KSS statt. Und mit der benachbarten Gewerbeschule wird wieder eine gemeinsame Ausbildungsbörse am Freitag, 27. Juni 2025, von 11-15.00 Uhr mit zahlreichen Ausbildungsbetrieben aus der Region angeboten.

* Kaufmännische Schule Schopfheim * Schwarzwaldstraße 31 * 79650 Schopfheim * Telefon: 07622 682200 * Fax: 07622 682220 * E-Mail: info@ks-schopfheim.net *

>>Impressum<<       >>Datenschutzerklärung<<       >>Rechtliche Hinweise<<

© 2025 Kaufmännische Schule Schopfheim